Zimmererklatsch vor dem Kölner Dom zur DACH + HOLZ 2010. |
31. Oktober 2011
Klatsch auf dem Schlossplatz: Alle Zimmerer sind aufgerufen, zünftig mitzuklatschen!
Deutscher Holzbautag 2012
Der Deutscher Holzbautag 2012 findet von Mittwoch, den 1.2.2012 bis Donnerstag, 2.2.2012 statt. Die wichtigeste Dialogplattform für Zimmerer bietet Fachvorträge zu Technik- und Unternehmensführung. Ein Schwerpunkt der Technik-Vorträge ist die neue Holzschutznorm DIN 68800. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sanierung.
Die Vorträgen zur Unternehmensführung geben Impulse für erfolgreiches Denken und Handeln gegeben: Wo und wie entsteht Erfolg? Wie beeinflussen sich die Wirkungsmechanismen im Handwerksunternehmen gegenseitig und wie lernt man seinen Kunden noch besser kennen, um ihm das Beste zum besten Preis zu verkaufen?
Weitere Infromationen folgen.
Die Vorträgen zur Unternehmensführung geben Impulse für erfolgreiches Denken und Handeln gegeben: Wo und wie entsteht Erfolg? Wie beeinflussen sich die Wirkungsmechanismen im Handwerksunternehmen gegenseitig und wie lernt man seinen Kunden noch besser kennen, um ihm das Beste zum besten Preis zu verkaufen?
Weitere Infromationen folgen.
26. Oktober 2011
Tag der Wohnungswirtschaft
Der „Tag der Wohnungswirtschaft“, der am Messemittwoch (1.
Februar 2012) stattfindet, beschäftigt sich mit der
Sanierung und Bestanderhaltung von Immobilien. Erstmalig befasst sich mit dem "Tag der Wohnungswirtschaft" das fachliche Rahmenprogramm der DACH + HOLZ mit den Anforderungen an Wohnungsunternehmer und Bauträger.
Vier Experten behandeln in ihren Vorträgen Lösungen, Praxisbeispiele und Entwicklungen bei der Energetischen Gebäudehülle. So werden sich die Fachvorträge unter anderem mit den Themen „Fenster im Bestand“, „Fassadenschäden erfolgreich beheben“ und „Chancen und Risiken bei der Fassadendämmung“ befassen.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei den Ausstellern über die für die Wohnungswirtschaft relevanten Produktneuheiten und -lösungen zu informieren.
Unter m.krause@verlagsmarketing.de kann sich jeder Interessent ab sofort einen der begrenzten und kostenfreien Teilnehmerplätze sichern.
Vier Experten behandeln in ihren Vorträgen Lösungen, Praxisbeispiele und Entwicklungen bei der Energetischen Gebäudehülle. So werden sich die Fachvorträge unter anderem mit den Themen „Fenster im Bestand“, „Fassadenschäden erfolgreich beheben“ und „Chancen und Risiken bei der Fassadendämmung“ befassen.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei den Ausstellern über die für die Wohnungswirtschaft relevanten Produktneuheiten und -lösungen zu informieren.
Unter m.krause@verlagsmarketing.de kann sich jeder Interessent ab sofort einen der begrenzten und kostenfreien Teilnehmerplätze sichern.
18. Oktober 2011
EM: Drei Tage Wettkampf
Der Wettkampf wird während der ersten drei Messetage in der Velux-Arena, im Atrium direkt am Eingang Ost des Stuttgarter Messegeländes, stattfinden. Die Siegerehrung findet am Vormittag des letzten Messetages, 3. Februar 2011, statt. Die Schirmherrschaft für den europäischen Berufswettbewerb übernimmt erstmals der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Philipp Rösler.
Weiteres Infos in Deutsch, Englisch und Französisch unter Zimmerer-Europameisterschaften sowie unter Europäische Vereinigung des Holzbaus (deutsch), European Federation of Timber Construction (englisch), Fédération Européenne de la Construction en Bois (französisch).
World Skills London: Ein voller Erfolg
![]() |
Philipp Stich freut sich über seine Bronzemedaille. Bild BAUEN MIT HOLZ |
Mehr zu den World Skills hier.
World Skills Blog
Fotogalerie auf www.bauenmitholz.de
Fotogalerie auf Facebook.
Videochannel auf youtube.
Abonnieren
Posts (Atom)