31. Januar 2012
DachKomplett: Jubiläum auf der Messe
DachKomplett feiert auf seinem Stand 20jähriges Jubiläum. Eine gemeinsame Lösung für Qualitätsprobleme bei der Einbindung des Dachfensters in die Dachhaut zu finden, brachte seinerzeit engagierte Fachleute aus Industrie, Handel und Handwerk zusammen.
Eternit: Beton und Natursteinoptik
Die Firma Eternit hat bei ihrer Pressekonferenz neue Produkte vorgestellt. Die neue großformatige Faserzementtafel Etercolor ist in ihrer Optik zwischen Beton und Natursteinoptik angesiedelt. Die Zulassung soll in zwei bis drei Monaten erfolgen. Das PV-System Solesia Kapstadt, eine geradlinige Dachdeckung mit integrierter Photovoltaik, soll im April eingeführt werden. Holger Schulz, Vertriebsleiter Fassade/Holzbau stellte die neue Broschüre „Holz trifft Zement“ vor. Ausführungsbeispiele und Detailzeichnungen stellen dar, wie mit Eternitprodukten im Holzbau gearbeitet werden kann.
BAUEN MIT HOLZ Sanierungspreis 2012: Herzlichen Glückwunsch an die Banzhaf Holzbau GmbH
![]() |
Der diesjährige BAUEN MIT HOLZ Sanierungspreis wurde verliehen. |
Homatherm: Neues erleben und sich wohlfühlen
„Neues erleben und sich wohlfühlen“, unter diesem
Motto begrüßt Homatherm an ihrem Stand in Halle 3, Stand 200.
Eröffnung: Mundwinkel nach oben
![]() |
Podiumsgespräch zur Messeeröffnung (von links): Moderatorin Petra Klein, Karl-Heinz Schneider, Ernst Burgbacher, Ullrich Huth. |
Selten strömten schon am ersten Messemorgen
so viele Besucher in die Hallen der DACH+HOLZ International wie dieses Jahr in
Stuttgart. Zimmerer "Uli" (Huth) und Dachdecker "Karl-Heinz" (Schneider)
begrüßten dementsprechend gut gelaunt die Gäste der Messeeröffnung. 601
Aussteller aus 29 Ländern auf 70.000 m² konnten die beiden Verbandspräsidenten
zum Start verkünden.
Zimmerer-EM: We are the Champions
Wir wünschen allen Teilnehmern der Zimmerer-EM viel Glück und gutes Gelingen.
Forum Holzbau: Holzbau unter einem Dach
Josef Schlosser (links) und Architekt Eckhart Mauch
berichten über den Neubau des Verbandsgebäudes.
Der Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg hatte 56 Jahre lang in der Landeshauptstadt Stuttgart seinen Sitz der Geschäftsstelle gehabt, konkret: in der Hackländerstraße 43 im Stuttgarter Osten. Eigentlich verwunderlich, dass das Gebäude eines Holzbauverbandes damals in Nassbauweise errichtet wurde, also gemauert und betoniert. Das mag jedoch daran liegen, dass der Holzhausbaubau in der Nachkriegszeit nur eine untergeordnete Rolle spielte. Ganz anders in der heutigen Zeit, so Schlosser in der Pressekonferenz zur Einweihung. Holz sei ein Sympathieträger und das Bauen mit Holz erlebe seit einigen Jahren einen stetigen Aufstieg. In Baden-Württemberg wird beispielsweise jedes vierte Einfamilienhaus in Holzbauweise errichtet, bundesweit liegt der Trend bei 15 Prozent.
Velux: 10 Prozent vergrößerte Fensterfläche
Velux präsentiert am Vorabend der Messe seine neue Fenster-Generation für mehr Tageslicht, eine weiterentwickelte Energiebilanz und einen besseren Einbau unter dem Dach. Neben zahlreichen neuen Ausstattungsmerkmalen und einem veränderten Design zeichnet sich die Fenstergeneration durch eine um bis zu zehn Prozent vergrößerte Glasfläche aus. Diese sorgt für erhöhte Lichterträge und solare Wärmegewinne.
30. Januar 2012
Messerallye an allen Messetagen
Über die gesamte Messdauer gibt es wieder die beliebte Messerallye. Die Holzbau Deutschland Leistungspartner haben wieder attraktive Preise ausgelobt. Alle Preise werden gemeinsam am letzten Messetag verlost: Freitag, 3. Februar 2012, 15.00 Uhr, Stand von Holzbau Deutschland (Halle 3, Stand 3.510). Zu gewinnen gibt es iPods, Handmaschinen sowie ganze Paletten mit Baumaterialien. Der Weg zum Gewinn ist einfach und jeder, der seine Rallyekarte von allen teilnehmenden Leistungspartnern abstempeln lässt, bekommt als Belohnung für das Mitmachen den beliebten „Timmy“ aus Holz als Schlüsselanhänger. Die Teilnahmekarten erhalten Sie an allen Messeständen der Leistungspartner und am Holzbau Deutschland Stand. Weitere Infos.
Klöber: Neues Durchgangssystem
Schwerpunkt von Klöber bilden die Produkte
der Thermo-Line mit dem Dämmelement Permo Therm in der WLS 022 und den Wallint
Luft- und Dampfsperren sowie entsprechend funktionsgerechtem Zubehör wie den
Dämmstoffdurchgängen. Mit einem neuen Durchgangssystem ergänzt der Hersteller
außerdem seine Produktlinie für das Flachdach.
Halle 5, Stand 5.104
Simon: Ausgezeichnete Absturzsicherheit
Neue Maßstäbe im Bereich Absturzsicherung
und Seitenschutz will die Firma Simon setzen, die für ihre
Flachdachabsturzsicherung den Erfinderpreis Rheinland-Pfalz 2000 erhielt.
Anlässlich der Messe präsentieren sie den Montageservice der
Sifatec-Gerüst-Systeme.
Durch diese Technik befinden sich auf der Dachfläche keine Gewichte oder
Stolperteile. Auch die Mauerkrone, Attikaabdeckung oder außenliegende Regenrinne
kann gänzlich fertig gestellt werden. Die Einhängetechnik ermöglicht immer eine
Demontage nach Beendigung aller anderen Arbeiten. Der Dachdecker hat somit eine
von der Berufsgenossenschaft zugelassene Absturzsicherung ab der ersten Minute
an seinem Flachdach. Über die Flachdachabsturzsicherung hinaus hat das
Unternehmen weitere Gerüst- und Schalteile sowie den Aufbau von Treppentürmen
im Programm.
Halle 9, Stand 9.116
Halle 9, Stand 9.116
29. Januar 2012
Wodego, Pfleiderer: Gemeinsame Präsentation
Die wodego GmbH und die Pfleiderer Industrie GmbH werden
gemeinsam ihr konstruktives Holzwerkstoff-Sortiment
präsentieren (Halle 1, Stand 1.706). "Wir können ein breites
Anwendungsspektrum zeigen", freut sich wodego Marketingleiter Stefan Nepf:
"Angefangen von Standard-Spanplatten bis hin zu tragende Platten im
Feuchtbereich mit formaldehydfreier Verleimung. Viele Produkte sind bei Bedarf
mit Nut-Feder-Profil erhältlich. Des Weiteren zeigen wir mit 'BalanceBoard'
unsere Version einer leichten Platte, die zudem noch unter nachhaltigen
Gesichtspunkten überzeugen kann und dafür auch mehrfach ausgezeichnet
wurde."
Velux: Gesamte Produktpalette auf neuem Stand
Auf der DACH+HOLZ 2012
präsentiert sich Velux mit einem komplett neuen Messestand. Der neue Messestand wurde
einem Atrium nachempfunden, erscheint transparent und spielt bewusst mit
Hell-Dunkel-Kontrasten. Besucher können sich
in Halle 5, Stand 206 über die gesamte Produktpalette informieren - von
Dachfenstern über Sonnenschutzprodukte und Sensortechnik bis hin zur
Solarthermie.
Im Mittelpunkt stehen die erste solarbetriebene Hitzeschutzlösung für
Flachdach-Fenster sowie ein neuer Rollladen. Zudem informiert der Dachfensterhersteller über
Neuigkeiten rund um das Experiment Licht-Aktiv Haus.
Halle 5, Stand 5.206
Halle 5, Stand 5.206
28. Januar 2012
Dörken: Systemerweiterung wird auf der Messe vorgestellt
Ihre Systemlösungen für den Neubau und die Sanierung von Steildächern hat die
Dörken GmbH & Co. KG zur DACH + HOLZ International in Stuttgart um eine neue
Komponente erweitert. Mit den Aufdachdämmelementen Delta-Maxx Polar können
Planer und Verarbeiter bei der energetischen Optimierung der Konstruktion jetzt
im Delta-System bleiben.
Halle 5, Stand 5.304
Halle 5, Stand 5.304
Burgbacher besucht Europameisterschaft
Ernst Burgbacher wird den Berufswettbewerb am ersten Messetag besuchen. Bild: Burgbacher |
27. Januar 2012
Braas: Dachsystem und aktive Dachsteine
Auf der Messe informiert Braas in Halle 7,
Stand 7.310 über sein Dachsystem bestehend aus Dachsteinen, Dachziegeln,
Dämmung, Solar, Dachsystemteilen und zahlreichen Serviceangeboten. Ein
besonderes Messehighlight ist die Präsentation der neuen Aktiv Dachsteine in
Protegon-Qualität, die die bewährten Eigenschaften eines Dachsteins mit neuen
intelligenten Funktionen kombinieren.
Isover: Praxis und Beratung am Stand
Isover präsentiertSystemlösungen für
Dämmung und Luftdichtheit sowie einem umfangreichen Serviceangebot. Im
Mittelpunkt des Messestandes wird die Mineralwolle Ultimate stehen, die sich
durch die Kombination der Eigenschaften von Glaswolle und Steinwolle für
Holzkonstruktionen eignet.
Der Isover Messestand bietet neben Beratung und Modellen auch
Praxisvorführungen.
26. Januar 2012
D-Tack Klebeband: Steildach im Modell
D-Tack Klebeband GmbH aus Essingen zeigt
ihr Produktportfolio zur Erstellung der luft- und winddichten Gebäudeebene
bestehend aus Dampfbremsen, Klimamembranen, Unterspann- und Unterdachbahnen
sowie der zugehörigen Klebetechnik. Anhand von Dach-Modellaufbauten können sich Interessenten über den Steildachaufbau informieren.
Halle 3 Stand 3.104
Boco: Klassische Berufskleidung mit modernen Elementen
Auf der DACH+HOLZ 2012 präsentiert CWS-boco unter anderem die aktuelle boco Imagekleidung für Dachdecker und Zimmerer auf ihrem Messestand in Halle 5, Stand 5.208. Die Imagekleidung für Dachdecker und Zimmerer wurde von CWS-boco gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) entwickelt. Die gesundheitsschützende und komfortable Berufskleidung umfasst Gore-Tex® Wetterschutz-Jacken und -Trägerhosen, funktionale Latz- und Bundhosen sowie Bundjacken, Westen und Arbeitshemden und lässt sich optimal mit der ebenfalls bei boco erhältlichen traditionellen Zunftkleidung kombinieren.
Politik besucht Klatsch
Guido
Wolf, Landtagspräsident von Baden-Württemberg und Michael Föll, Erste Bürgermeister der Stadt Stuttgart werden den Zimmerer-Klatsch auf dem Schloßplatz in Stuttgart besuchen.
Deutscher Holzbaupreis: Ausstellung an allen Tagen
Während der gesamten
Messdauer ist gegenüber des Messestandes von Holzbau Deutschland Halle 3, Stand 3.510 der Deutsche Holzbaupreis ausgestellt.
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister verlieh am 31. Mai 2011 auf der Weltmesse für die Forst- und Holzwirtschaft, der Ligna in Hannover, den Deutschen Holzbaupreis 2011. Er gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude, die maßgeblich aus dem regionalen und nachwachsenden Rohstoff Holz gebaut wurden.
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister verlieh am 31. Mai 2011 auf der Weltmesse für die Forst- und Holzwirtschaft, der Ligna in Hannover, den Deutschen Holzbaupreis 2011. Er gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude, die maßgeblich aus dem regionalen und nachwachsenden Rohstoff Holz gebaut wurden.
25. Januar 2012
Fermacell: Erdbeben auf dem Messestand
![]() |
Die Firepanel A1 Platten sind der europäischen Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501-1 (national nach DIN 4102-1) zugeordnet. Foto: Fermacell |
Halle 3, Stand 3.302
24. Januar 2012
Egger: Erstmals auf der DACH+HOLZ
Zimmermeister-Klatsch: Spendenscheck an "Aktion Mensch"
Während der öffentlichen
Kundgebung wendet sich der Landtagspräsident von Baden-Württemberg Guido
Wolf und der Erste Bürgermeister der Stadt Stuttgart Michael Föll mit
einer Rede an die Zimmerer.Das Zimmererhandwerk übergibt einen
Spendenscheck an die "Aktion Mensch" und zwei Kinderspielhäuser an
Stuttgarter Kitas. Der Höhepunkt wird der schwebende "Schwebenden
Dachstuh" von 40 Zimmerleute sein.
Eternit: Gesamtangebot und Besucherlounge auf 500 Quadratmeter
![]() |
Fast 500 Quadratmeter umfasst der Messestand. Im Zentrum steht eine großzügige Lounge mit rund 100 Plätzen.Grafik: Astrid Bornheim Architektur, Berlin |
23. Januar 2012
EM 2012: Deutsches Team steht fest
Freuen sich auf die EM: Die Deutsche Nationalmannschaft mit Teamleitung und Trainer. Bild: Holzbau Deutschland |
Die Nationalmannschaft bei Facebook
Drücken Sie die Daumen, Liken Sie oder befreunden Sie sich mit der Zimmerer-Nationalmannschaft auf Facebook.
Zimmererklatsch: Mitklatschen und VW Caddy gewinnen
![]() |
Bild: Holzbau Deutschland |
Gewinnen Sie beim Großen Zimmererklatsch in Stuttgart den Volkswagen Caddy. Mitmachen ist ganz einfach: Rein in die Kluft, mitgeklatscht und mit Glück gewinnen. Also auf zum Großen Zimmererklatsch 2012. Die Verlosung des Volkswagen Caddy erfolgt am Mittwoch, 1. Februar 2012 um 15.00 Uhr auf dem Stand von Holzbau Deutschland (Halle 3, Stand 3.510).
Die Teilnahmebedingungen.
Mehr zum Großen Zimmererklatsch auf dem Schloßplatz.
20. Januar 2012
Contrial: Erstmal mit Fassadenhalter vertreten
![]() |
Zweimal täglich lädt das Contrial Team das Publikum innerhalb des Fassendenforums ein zur Präsentation des Systems. Foto: Contrial |
Halle 9, Stand 9.424G
18. Januar 2012
BAUEN MIT HOLZ Spezial mit Würth
![]() |
Das große BAUEN MIT HOLZ Spezial mit dem Montagespezialisten Würth |
Der BAUEN MIT HOLZ-Messeausgabe liegt das Spezial „Dach- und
Holzbau“ bei. Es wendet sich an Dachdecker und Zimmerer gleichermaßen. Wir haben für
Sie unter anderem Informationen zur Aufdachdämmung, Holz-Beton-Verbunddecken,
Luft-/Winddichtheit oder zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern aufbereitet.
Eingebundene QR-Codes leiten zu weiterführenden Informationen auf den
Internetseiten des Montagespezialisten Adolf
Würth GmbH & Co. KG aus Künzelsau.
Auszüge unseres Spezials als E-Paper.
BAUEN MIT HOLZ Messeausgabe
Aus dem Inhalt:
- Nachwachsende Rohstoffe: Ein Bürohaus wächst nach
- Komplettsanierung: Nach Umbau CO2-neutral
- Holzschutz, Teil 1: Große Verantwortung für den Ausführenden
- Wände in Holzbauart, Teil 1: Optimiert und rationell
- Holzbautage an Hochschulen: Guter Holzbau ist gute Planung
- Marktübersicht Schrauben für Aufdachdämmungen
- Deckensystem: Brettstapeldecke anders definiert
- Wohngesundheit: Holz fördert das Raumklima
Weiterführende Links:
BAUEN MIT HOLZ Plattform 16. Januar 2012
Eternit: Sternfahrt 2012
![]() |
Auf der traditionellen Sternfahrt dreht sich 2012 alles um das Thema Energie. Bild: Eternit |
Am 30. Januar 2012 lädt die Eternit AG im Rahmen der Dach+Holz die Dachdecker- und Zimmererjungmeister zur traditionellen Sternfahrt nach Stuttgart ein. Die Teilnehmer erwartet ein unterhaltsamer Abend mit sportlichem Wettkampf und interessanten Gästen. Alles dreht sich an diesem Abend um das Thema Energie.
Zu Beginn des Olympiajahres 2012 veranstaltet die Eternit AG eine Energie-Olympiade für die Meisteranwärter der Dachdecker- und Zimmererschulen. Am Vorabend der Messe Dach und Holz messen sich die jungen Handwerker in ausgefallenen Wettbewerben im Energie sparen und Energie gewinnen. Ein Thema, das auch Eternit mit dem Photovoltaik-Programm Solesia und neuen Etertherm Dämmelementen in den Fokus stellt.
Die Eternit Sternfahrt im Rahmen der Dach+Holz hat Tradition. Wieder werden mehr als 150 Gäste erwartet – so fällt es leicht, sich zu vernetzen, neue Kollegen kennenzulernen und sich in anregender Atmosphäre auszutauschen. Auf die Jungmeister freuen sich neben dem Eternit Messeteam auch Ullrich Huth, Vorsitzender Holzbau Deutschland und Karl-Heinz Schneider, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH. Zudem wird auch wieder die Zimmerernationalmannschaft als Gast erwartet, die am nächsten Tag zur Europameisterschaft in Stuttgart antritt.
Jetzt anmelden.
Koronoply: Komplettes Programm auf zweistöckigem Stand
Die Swiss Krono Group präsentiert an ihrem roten Messestand Nummer 204 in Halle 3 auf zwei Ebenen das komplette Leistungsspektrum. Auf der DACH+HOLZ International führt das Unternehmen am Beispiel detailgetreuer Exponate vor, wie bei Sanierung und Neubau mit den Dämm-Produkten das Wohlfühlklima optimiert wird. Unter anderem zeigen sie die neue schwer entflammbare OSB SF-B, bauaufsichtliche Zulassung Z-56.275-3563 (bisherige Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102), eine Weiterentwicklung der OSB/3. Sie eignet sich für tragende und aussteifende Zwecke.
14. Januar 2012
Bauder: Mit komplettem Angebot auf der Messe
![]() |
Unter dem Motto "Da oben" zeigt Bauder auf über 600 m² Standfläche die aktuellen Produkte für die Abdichtung, Wärmedämmung und Begrünung von Flach-, Grün- und Steildächern. Bild: Bauder |
Bauder präsentiert sein Angebot für das Abdichten, Dämmen und Begrünen von Dächern sowie neue Befestigungstechniken im Bereich Photovoltaik in Halle 3, Stand 4.206 und 4.408.
Halle 3, Stand 4.206 und 4.408
Abonnieren
Posts (Atom)